• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Suche: Kurztaste 4

Logo Marktgemeinde Altmünster

+43 7612 87611

gemeinde@altmuenster.ooe.gv.at

  • BürgerInnenservice
    • Bauen

      • Flächenwidmung
      • Bauangelegenheiten
      • Bauamt
      • Baubewilligung
      • Wasser & Kanal
      • Hilfestellung für Betriebe
    • Wohnen, Soziales & Heiraten

      • Eigentums- & Mietwohnungen
      • Sozialamt
      • Wohnsitz anmelden
      • Frauenberatung
      • Vorbehaltsgemeinde
      • Community Nurses
      • Eheschließung
    • Umwelt

      • Abfalltermine
      • Abfallentsorgung
      • Energie & Mobilität
      • Energiegemeinschaft
      • Ladeinfrastruktur
      • Klima- & Naturschutz
      • Umweltkalender
      • Solarkataster
      • Carsharing
      • Online-Energie-Check
    • Informationen

      • Amtstafel
      • Amtssignatur
      • Lebenslagen
      • Formulare
      • Trinkwasserbefund
      • Förderungen
      • Finanzen, Gebühren & Abgaben
      • Verordnungen der Gemeinde
      • Sicherheit & Zivilschutz
  • Unser Altmünster
    • Altmünster stellt sich vor

      • Willkommen
      • Naturpark Gemeinde
      • Familienfreundliche Gemeinde
      • Gesunde Gemeinde
      • EinwohnerInnenstatistik
    • Altmünster erleben

      • Sehenswertes
      • Seebühne
      • Gastronomie
      • Unterkünfte
      • Panoramakamera Gmundnerberg
      • Ressourcenmanagement
    • Aktuelles

      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungskalender
      • Ferienpass
      • Gemeindezeitung
      • Pressemitteilungen
      • Newsletter abonnieren
    • Wirtschaft & Organisationen

      • Gemeindebetriebe
      • Altmünster Gutschein
      • ÄrztInnen
      • Apothekendienst
      • Einsatzorganisationen
      • Vereine
      • Meine Seite Login
  • Gemeinde
    • Politik

      • Bürgermeister
      • Vizebürgermeister
      • Gemeindevorstand
      • Gemeinderat
      • Protokolle Gemeinderat
      • Ausschüsse
      • Wahlergebnisse
    • Gemeindeamt

      • Kontakt & Öffnungszeiten
      • Amtsleitung
      • Abteilungen
      • Team
      • Stellenausschreibungen
      • Gemeindedienst
      • Organigramm
    • E-Government

      • Digitales Amt & E-Zustellung
      • E-Formulare
      • Open Data
    • Kinder, Jugend & Bildung

      • Krabbelstuben, Kindergärten, Hort
      • Schulen
      • Musikschule
      • Bibliothek
Sommer

Willkommen zu Hause

Altmünster - lebenswert & liebenswert

See

Aufleben

in vollen Zügen

Geige

Aufgeig'n

Mit unseren KULTURhighlights

Blüten

Aufblühen

Im Naturpark Attersee - Traunsee

Kinder

Aufwachsen

Ein breites Bildungsangebot

Winterbild

Winterzauber

in Altmünster erleben

Zentrum > BürgerInnenservice > Umwelt > Energie & Mobilität

Energie & Mobilität

Die Marktgemeinde Altmünster arbeitet schon seit vielen Jahren engagiert im Umweltbereich

Die Marktgemeinde wurde mit vielen Auszeichnungen für vorbildhafte Projekte und Aktivitäten geehrt. Das große Engagement im Umweltbereich bestärkte schließlich die Marktgemeinde sich auch mit anderen engagierten Gemeinden zusammenzuschließen. So beschloss der Gemeinderat einstimmig dem Klimabündnis und dem Bodenbündnis (beide 2006) beizutreten, Bienenfreundliche Gemeinde sowie Agenda – Zukunft Gemeinde und Mitgliedsgemeinde der Klima – und Energiemodellregion Traunstein zu werden.

>> zu den Auszeichnungen


Photovoltaik

Derzeit betreibt die Marktgemeinde Altmünster an über 11 verschiedenen Standorten Photovoltaikanlagen auf den eigenen Gebäuden, welche insgesamt eine Spitzenleistung von über 450 kW bereitstellen können. Die größte PV-Anlage auf dem Dach des Volkschul- und Kindergartengebäudes in Neukirchen hat eine Leistung von etwa 230 kWp. Mit dem integrierten 50 kWh Stromspeicher samt Notstromsystem kann das Gebäude auch gänzlich unabhängig vom öffentlichen Stromnetz versorgt werden. Alle gemeindeeigenen PV-Anlagen zusammen produzieren ungefähr 400.000 kWh pro Jahr. Somit ergibt sich eine Jahresersparnis von ca. 180 Tonnen CO2. Seit der Inbetriebnahme der ersten PV-Anlage bei der NMS Altmünster im Jahr 2013 konnte eine CO2 Ersparnis von insgesamt 473 Tonnen erreicht werden. Mit einem durchschnittlichen Verbrennungsfahrzeug könnte man 2.782.352 km oder ca. 69-mal um die Erde fahren, um die gleiche Menge an CO2 freizusetzen.


Elektromobilität

Die Marktgemeinde sieht die Elektromobilität als zukunftsweisenden Weg. Derzeit sind 4 Elektroautos im Einsatz für unsere Bürgerinnen und Bürger. Zusätzlich gibt es nun auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Pilotprojektes das gemeindeeigene Dienstauto (VW e-Golf) zu Zeiten, an welchen es intern nicht benötigt wird, für private Zwecke zu verwenden. Bei Interesse sind weitere Infos unter dem Menüpunkt „Carsharing “ zu finden. Es gibt bereits zwei Ladepunkte in der Marktstraße, an welchen E-Autos mit Strom aus unserer Energiegemeinschaft zu sehr günstigen Konditionen aufgeladen werden können. Auch am Ausbau des E-Auto Ladenetzes in Altmünster wird gearbeitet. Weiters findet jährlich ein Tag der E-Mobilität statt, bei welchem über 20 Aussteller zu verschiedenen Mobilitätsthemen informieren.


Tag der E-Mobilität

Alle Jahre wieder findet der Tag der E-Mobilität statt. Am Marktplatz der Marktgemeinde Altmünster kann man sich über das ganze Spektrum der nachhaltigen Mobilität informieren und verschiedene Fortbewegungsmittel testen. 

Vom kleinen E-Roller, über Fahr- und Lastenräder, bis hin zu E-Autos gibt es alles zu bestaunen, was das Herz begehrt. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit sich über nachhaltige Mobilitätskonzepte zu informieren. Vom E-Carsharing in Altmünster über das Traunstein-Taxi bis hin zu den Mobilitätsinitiativen des Klimabündnis Oberösterreich erhält man viele Informationen im direkten Gespräch mit den AusstellerInnen.  Wir freuen uns auf Sie.


Energiekonzept

Energiekonzepte sind ein wichtiges energiepolitisches Instrument, um den langfristigen Planungsprozess auf kommunaler und regionaler Ebene in Gang zu bringen, umzusetzen und zu steuern. Hier sollen innovative Strategien zur Entwicklung ländlicher Regionen unterstützt und die Verminderung des Energiebedarfs sowie die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energieträger gefördert werden. Energie wird in Altmünster sichtbar! Die Sicherstellung einer zuverlässigen, wirtschaftlichen und umweltverträglichen Energieversorgung ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Drei Arbeitsgruppen, bestehend aus über 30 engagierten Bürgerinnen und Bürgern, arbeiteten an Ideen und Visionen für eine zukunftsfähige Energiebewirtschaftung.

>> zum Energiekonzept


Himmel


Anschrift & Kontakt

Marktstraße 21
4813 Altmünster
+43 7612 87611
gemeinde@altmuenster.ooe.gv.at
www.altmuenster.at

Parteienverkehr

Öffnungszeiten

  • Mo 07:30 Uhr - 11:30 Uhr, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Di, Mi, Do, Fr 07:30 Uhr - 11:30 Uhr

Das nächste Mal geöffnet:
Fr, 18.07.2025 ab 07:30 Uhr

Ortsplan

OÖ Karte Altmünster

GEM2GO APP

GEM2GO Bewerbung iPhone

Cookie-Einstellungen|Barrierefreiheit|Datenschutz|Impressum|Sitemap

zum Seitenanfang