Freitag: Stadlmusi - Heavy Blasmusik Samstag: Die Mürztaler Sonntag: Bürgerkapelle Bad Ischl
Tennisplatz Reindlmühl
27.5.2022
19:00
Michael Ofner
Telefon: +4369912880595
E-Mail: ofner.michael@gmx.at
Organisator
Musikverein Reindlmühl
Reindlmühl 43
Telefon: +4369912880595
E-Mail: ofner.michael@gmx.at
Feste / Feiern / Brauchtum
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Gemeinde Altmünster übernimmt keine
Haftung für fehlerhafte Angaben oder Terminänderungen.
Jeden 4. Montag im Monat findet in unseren Räumen die Mutterberatung (Altmünster, Neukirchen, Reindlmühl) statt. Ihr könnt euer Baby bei uns abwiegen und abmessen. Im Zusammenhang mit der gegenwÃ...
Jeden 4. Montag im Monat findet in unseren Räumen die Mutterberatung (Altmünster, Neukirchen, Reindlmühl) statt. Ihr könnt euer Baby bei uns abwiegen und abmessen. Im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Corona-Pandemie möchten wir euch darauf hinweisen, dass jedenfalls eine vorherige Terminvereinbarung unter 07612-792-63551 notwendig ist. Bitte vergesst auch nicht, die jeweils gültigen Corona-Schutzbestimmungen (Mund-Nasen-Schutz, Abstandsregeln, Hygienebestimmungen) zu beachten. Leitung: Dr. med. Angelika Krez (Kinder- und Jugendärztin) Melanie-Christina Koller B.A. (Dipl. Sozialarbeiterin) Gisela Neumann (Stillberaterin, Dipl. Säuglingsschwester) Bettina Dutzler MSc (Psychologin)
zu den VeranstaltungsdetailsKRÄUTERZAUBER IM JAHRESKREIS Traditionelles Köcheln und Werken im Naturpark Attersee-Traunsee Begleitet von der Kräuterfrau vom Gmundnerberg sammeln wir saisonale Wildkräuter. Das wertvolle W...
KRÄUTERZAUBER IM JAHRESKREIS Traditionelles Köcheln und Werken im Naturpark Attersee-Traunsee Begleitet von der Kräuterfrau vom Gmundnerberg sammeln wir saisonale Wildkräuter. Das wertvolle Wissen unserer Ahnen zur Verwendung der Pflanzensäfte und -kräfte kommt uns dabei zugute. Wir verarbeiten die gefundenen Kräuterköstlichkeiten im wildromantischen Ruinengarten. Vom frischen Blütensirup und Oma's „Kräutl-Schmia“ im Frühjahr über die „Kräuterbuschen zu Johannis“ bis zur individuellen Räuchermischung aus Kräutern, Harz und Zunderschwamm. Bei den Herbstführungen gibt die Kräuterexpertin Elisabeth Strauß Ihr umfassendes und wertvolles Wissen über die Kräuterpflanzen in ihrem prachtvollen Kräutergarten am Gmundnerberg und in freier Natur auf besonders anschauliche Art und Weise weiter. Ihre Leidenschaft für jede Kräuterpflanze, aber auch die Natur an sich, ist so ansteckend, dass dagegen "kein Unkraut gewachsen ist". Ein köstlich, kreativ schöpferisches Naturschauspiel das Sie nicht versäumen sollten. Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen möglich! Treffpunkt: Parkplatz Tannachweg 27, Altmünster Mitzubringen: Festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung Kosten: Kinder 15 € , Erwachsene 20 € Teilnehmer: mind. 7 bis max. 10 Personen Leitung: Elisabeth Strauß (Kräuterpädagogin)
zu den VeranstaltungsdetailsWir freuen uns dieses Jahr wieder unser bekanntes Kinderfest im großen Garten abhalten zu können! Ein lustiges Fest mit vielen Stationen für Kinder und Eltern, für das leibliche Wohl ist gesorg...
Wir freuen uns dieses Jahr wieder unser bekanntes Kinderfest im großen Garten abhalten zu können! Ein lustiges Fest mit vielen Stationen für Kinder und Eltern, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Heuer feiern wir auch gleich die Einweihung des neuen Zubaus und des komplett neu gestalteten Gartens. Der Verein und unsere Kinder freuen sich über zahlreiche Teilnahme
zu den Veranstaltungsdetails"Musikalischer Sommer in der Taferlklausstube 2022" Acoustic Blues und Soul mit Mundarttexten Neben seinen Bandauftritten ist der gebürtige Vöcklabrucker Singer/Songwriter auch mit seinem unplugge...
"Musikalischer Sommer in der Taferlklausstube 2022" Acoustic Blues und Soul mit Mundarttexten Neben seinen Bandauftritten ist der gebürtige Vöcklabrucker Singer/Songwriter auch mit seinem unplugged-Programm on Tour und kreiert dabei, zusammen mit dem Pianisten Markus Marageter einen groovigen Sound-Teppich mit viel Platz für seine lebensnahen Mundarttexte. Mit „steh auf“ und „zuwa“ veröffentlichte Ahamer bislang zwei Alben mit wunderbar seelenvollen Songs zwischen Funk und Fingerpicking, die sich vom Mainstream nicht stressen lassen und mittlerweile die Playlists diverser österreichischer und bayrischer Radios bereichern. Line Up: Harry Ahamer – acoustic guitars, vocals, songwriting Markus Marageter – piano, acoustic guitar, vocals www.harryahamer.at
zu den VeranstaltungsdetailsOrtsfest der ansässigen Vereine - Speisen, Getränke, Kinderanimation, usw. Samstag ab etwa 20:00 Uhr spielt die "Nia z`Haus Musi" auf. Am Sonntag ab ca. 10:00 Frühschoppen.
Ortsfest der ansässigen Vereine - Speisen, Getränke, Kinderanimation, usw. Samstag ab etwa 20:00 Uhr spielt die "Nia z`Haus Musi" auf. Am Sonntag ab ca. 10:00 Frühschoppen.
zu den VeranstaltungsdetailsOrtsfest der ansässigen Vereine - Speisen, Getränke, Frühschoppen: von 10:00 - 13:00 Uhr
Ortsfest der ansässigen Vereine - Speisen, Getränke, Frühschoppen: von 10:00 - 13:00 Uhr
zu den VeranstaltungsdetailsCookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden (Datenschutz).