Naturnahe Gärten bieten vielen Insekten und den für den Menschen lebenswichtigen Bestäubern eine Heimat. Die wertvolle Arbeit der Tag- und Nachtinsekten ist unerlässlich für eine intakte Umwelt. Nachhaltigkeit lässt Lebensräume für selten gewordene heimische Pflanzen und Tiere entstehen. Eine lebende biologische Vielfalt schafft gesunde Erholungsräume. Gut geplante naturnahe Grünoasen mit heimischen Pflanzen, die an unser Klima und Böden angepasst sind, bilden das Lebensnetz für Mensch, Flora und Fauna. Mit der Natur und ihren Rhythmen zu arbeiten, schafft naturnahe giftfreie Strukturen und ein angenehmes Kleinklima. Biodiversität im Garten ist eng verbunden mit unserer gesamten Lebewelt. Auch andere Pflanzformate vom Blumenkistchen bis hin zu landwirtschaftlichen Flächen können naturnahe angelegt werden. Den Rest macht die Natur von selbst. An diesem Abend werden auch insektenfreundliche pollen- und nektartragende Pflanzen, die auch Futterpflanzen und Nistgewächse sind, vorgestellt und gezeigt. Teilnehmerbeitrag: 10€
Pfarrsaal Altmünster
Münsterstraße 1
4813 Altmünster
31.3.2022
19:00 - 20:00
Mag. Sabine Pumberger
Telefon: 07663 / 20 135
E-Mail: pumberger@naturpark-attersee-traunsee.at
Organisator
Naturpark Attersee-Traunsee
Steinbach 5, 4853 Steinbach am Attersee
Telefon: 07663 / 20 135
E-Mail: naturpark@attersee-traunsee.at
Vortrag
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Gemeinde Altmünster übernimmt keine
Haftung für fehlerhafte Angaben oder Terminänderungen.
22.Neukirchner Ortsmeisterschaften Asphaltstöckeln-Mannschaft
22.Neukirchner Ortsmeisterschaften Asphaltstöckeln-Mannschaft
zu den VeranstaltungsdetailsJeden 4. Montag im Monat findet in unseren Räumen die Mutterberatung (Altmünster, Neukirchen, Reindlmühl) statt. Ihr könnt euer Baby bei uns abwiegen und abmessen. Im Zusammenhang mit der gegenwÃ...
Jeden 4. Montag im Monat findet in unseren Räumen die Mutterberatung (Altmünster, Neukirchen, Reindlmühl) statt. Ihr könnt euer Baby bei uns abwiegen und abmessen. Im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Corona-Pandemie möchten wir euch darauf hinweisen, dass jedenfalls eine vorherige Terminvereinbarung unter 07612-792-63551 notwendig ist. Bitte vergesst auch nicht, die jeweils gültigen Corona-Schutzbestimmungen (Mund-Nasen-Schutz, Abstandsregeln, Hygienebestimmungen) zu beachten. Leitung: Dr. med. Angelika Krez (Kinder- und Jugendärztin) Melanie-Christina Koller B.A. (Dipl. Sozialarbeiterin) Gisela Neumann (Stillberaterin, Dipl. Säuglingsschwester) Bettina Dutzler MSc (Psychologin)
zu den VeranstaltungsdetailsFreitag: Stadlmusi - Heavy Blasmusik Samstag: Die Mürztaler Sonntag: Bürgerkapelle Bad Ischl
Freitag: Stadlmusi - Heavy Blasmusik Samstag: Die Mürztaler Sonntag: Bürgerkapelle Bad Ischl
zu den VeranstaltungsdetailsFreitag: Stadlmusi - Heavy Blasmusik Samstag: Die Mürztaler Sonntag: Bürgerkapelle Bad Ischl
Freitag: Stadlmusi - Heavy Blasmusik Samstag: Die Mürztaler Sonntag: Bürgerkapelle Bad Ischl
zu den VeranstaltungsdetailsFreitag: Stadlmusi - Heavy Blasmusik Samstag: Die Mürztaler Sonntag: Bürgerkapelle Bad Ischl
Freitag: Stadlmusi - Heavy Blasmusik Samstag: Die Mürztaler Sonntag: Bürgerkapelle Bad Ischl
zu den Veranstaltungsdetails13 Landwirte versorgen euch mit Köstlichkeiten aus der Region. Das Highlight im Juni sind frische Bauernkrapfen vom Reitverein Aurach Tal.
13 Landwirte versorgen euch mit Köstlichkeiten aus der Region. Das Highlight im Juni sind frische Bauernkrapfen vom Reitverein Aurach Tal.
zu den VeranstaltungsdetailsUS Car und Oldtimertreffen im Bereich des Schloss Ebenzweier Für Speis und Trank sorgen wieder die Kameraden der FF Altmünster
US Car und Oldtimertreffen im Bereich des Schloss Ebenzweier Für Speis und Trank sorgen wieder die Kameraden der FF Altmünster
zu den VeranstaltungsdetailsCookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden (Datenschutz).