Die Gemeinden Altmünster und Traunkirchen haben sich gemeinsam um das Projekt „Community Nursing“ beworben und kürzlich den Zuschlag erhalten. Der Projektantrag der beiden Gemeinden wurde von Seiten des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ausgewählt und entsprechend positiv bewertet. Nun startet das Projekt voll durch und es werden die ersten sichtbaren Schritte gesetzt.
mehr lesenDie Marktgemeinde Altmünster zeigt Flagge und hilft Menschen aus dem Kriegsgebiet der Ukraine. Die Bürger und Bürgerinnen können Ihre Spenden am Gemeindeamt abgeben und die Gemeinde kümmert sich um den raschen Transport zu den Menschen aus der Ukraine.
mehr lesen
Den beliebten Weihnachtswunschbaum gibt es auch heuer wieder für in Altmünster lebende Personen mit geringem Einkommen. Der anonymisierte Wunsch kann bis zum 17. Dezember von unterstützungswilligen Bürger/innen kontaktlos erfüllt werden.
mehr lesen
Aufgrund der oberösterreichischen COVID-Maßnahmen müssen die Veranstaltungen im November und Anfang Dezember leider abgesagt werden. Dies betrifft den Vortrag von Ulrike Schmid-Klampfer am 18.11. sowie den Viechtauer Advent am 27.11. und den Adventmarkt Altmünster am 4.12.2021.
mehr lesenDas Viechtauer Heimathaus und das Tierweltmuseum in Altmünster wurden auf noch professionellere Beine gestellt. Die drei Altmünsterinnen Mag. Manuela Feichtinger, Patricia Höller und Maria Strasser erhielten das Zertifikat zur Museumskustodin.
mehr lesenAltmünsters Bürgermeister Martin Pelzer wurde am Donnerstagabend im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates vom Bezirkshauptmann angelobt. Die beiden Vizebürgermeister und die Zusammensetzung der Ausschüsse wurden festgelegt.
mehr lesen Bild 1 Pelzer und Lanz Bild 2 Pelzer und Feichtinger Bild 3 Konstituierende Sitzung AltmünsterCookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden (Datenschutz).