+43 7612 87611
gemeinde@altmuenster.ooe.gv.at
Willkommen zu Hause
Altmünster - lebenswert & liebenswert
Aufleben
in vollen Zügen
Aufgeig'n
Mit unseren KULTURhighlights
Aufblühen
Im Naturpark Attersee - Traunsee
Aufwachsen
Ein breites Bildungsangebot
Winterzauber
in Altmünster erleben
Zentrum > BürgerInnenservice > Wohnen, Soziales & Heiraten > Eheschließung
Liebe Brautpaare,
wir wissen, wie bedeutend die Planung Ihres besonderen Tages für Sie ist und möchten Sie bestmöglich unterstützen.
Falls Sie bereits ein konkretes Datum ins Auge gefasst haben, bitten wir Sie, uns Ihre Anfrage schriftlich per E-Mail zu senden. Bitte fügen Sie in dieser E-Mail auch Ihre Telefonnummer hinzu, damit wir Sie schnell und unkompliziert kontaktieren können.
Terminreservierungen für das folgende Jahr sind ab Herbst dieses Jahres möglich. Wir empfehlen Ihnen jedoch, uns schon jetzt eine unverbindliche Terminanfrage zu schicken, damit wir Ihre Wünsche frühzeitig in unsere Planung aufnehmen können.
Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Traunsee, seit 1. Jänner 2024
Altmünster (Neukirchen, Reindlmühl) & Traunkirchen
Bürgermeister DI Martin Pelzer, BEd
Verfügbare Trauungstermine finden Sie entweder im Hochzeitskalender oder können direkt beim Standesamt erfragt werden.
Wichtig: Die Reservierung für einen Trauungstermin sollte möglichst früh erfolgen, da das Terminangebot begrenzt ist.
>> zum Hochzeitskalender
Haben Sie sich entschlossen zu heiraten, müssen Sie sich bei einem Standesamt zu einem Verfahren zur Ermittlung der Ehefähigkeit anmelden. Im Rahmen dieses Verfahrens wird von der Behörde eine Niederschrift aufgenommen. Bei dieser mündlichen Verhandlung müssen grundsätzlich beide Verlobte anwesend sein.
Die Ermittlung der Ehefähigkeit ist nur 6 Monate gültig, somit wird diese in dieser Zeit vorgenommen.
Das Standesamt ist nicht für die Bestuhlung der Locations (ausgenommen Stiftersaal Traunkirchen und Trauungssaal Altmünster) zuständig. Dies muss selbst oder über den jeweiligen Dienstleister durchgeführt werden!
Jede Hochzeit findet grundsätzlich mit einer kleinen Ansprache und einer musikalischen Auflockerung in feierlichem Rahmen statt.
Dazu werden drei - vier Musikstücke in der Reihenfolge: Einzug, Ringwechsel, Unterschrift und Auszug benötigt. Die Musikstücke stellen Sie selbst zusammen und speichern diese auf Ihr Handy oder Tablet.
Auch Livemusik können Sie mitbringen. Die Gesamtdauer der Zeremonie beträgt ca. 20 Minuten.
(Selbstverständlich ist es auch möglich, dass Ihre Hochzeit ohne Ansprache und ohne Musikeinspielung gehalten wird.)